Meine Ausrüstung

Hier stelle ich dir eine Auswahl meiner Ausrüstung vor, welche mich qualitativ überzeugt hat und ich selbst im Alltag sowie bei meinen Abenteuern nutze.

Wenn du gerade deine nächste Tour planst, schau doch mal in meinem Download-Bereich vorbei! Dort habe ich dir einige Checklisten vorbereitet, damit du bei deinem nächsten Abenteuer auch nichts vergisst.



Vanlife


Das ist Vanlife - Freiheit



> Ofen: Cubic Mini

> Markise: Fiamma F45s Deep Black
> Dachfenster: Dometic Medi Heki Style
> Thermomatte/Sichtschutz:

  • Ich nutze die Thermomatten von Blidimax. Diese werden nach indivduellen Wünschen von Hand in Deuschland gefertigt. Dem entsprechend bekommst du eine super Qualität. Leider ist die Passform (in meinem Fall trotz bemaßter Bilder) nicht optimal. Abgesehen davon gibt es ein anderes großes Manko bei Scheiben mit Heizdrähten: Da die Thermomatten mit Saugnäpfen fixiert werden, müssen beispielsweise an der Heckscheibe zuvor Klebepunke aufgebracht werden. Diese sind zum einen nicht schön anzusehen zum anderen ebenso wie die Saugnäpfe "Verschleißmaterial". Sie neigen bei hohen Temperaturen gern dazu zu verutschen oder sich durch die hohe Saugkraft der Saugnäpfe mit abzulösen. Beim letzten Erneuern der Klebepunkte haben sich nun die Heizdrähte der Heckscheibenheizung teilweise mit abgelöst. Sehr ärgerlich! Eine gute Alternative sind hier vielleicht die Thermomatten von project-camper. Diese werden mittels Magnetstreifen in den Festern fixiert. Finde ich persönlich eleganter. Leider ist der Individualität hier Grenzen gesetzt, dafür ist die Passform deutlich besser.

> Landstromeinspeisung: DEFA Warm-up Set
> Landstromladegerät: Victron Blue Smart 12/20

> Organizer: Camp Cover

> Toilette: Thetford Qube 335

> Kühlbox: Dometic rc 1205 gc

> LTE-Router: Teltoniker RUT950 LTE
> Kfz-Netzteil für RUT950
> Internet-Vertrag: MD Free unlimited Max > gibt´s regelmäßig im Angebot für 30€ im Monat!
> Umfeldbeleuchtung: Labcraft SI8
> Solar-Tasche: Offgridtec FSP-2 Ultra 120W
> mobile "Waschmaschine": Scrubba-Bag 2.0
> Wäscheleine: TCM flexible Wäscheleine**

> Badehandtuch (schnelltrocknend): N-rit Mega Dry**

> Campingtisch: Robens Adventure Table S

> Campingstühle: Uquip Sandy

> Ökologische Reiseseife: Fibertec Travel-Soap Eco
> großes Kochgeschirr: Esbit Aluminium Kochset
> Kochlöffel: Tatonka Cooking Spoon Set
> Besteck: e. s. Besteckset
> Dopf: Petromax Feuertopf ft4.5
> Gusseisen-Pfanne: Petromax Schmiedeeiserne Pfanne




Offroad-Zubehör


Übersicht meiner Bergeausrüstung



> Bergeösen vorn: Terranger

> Bergeösen hinten: Terranger

> Hi-Lift: Hi-Lift XT-605
> Sandbretter: Uniko 6in1 Faltrampe
> Kompressor: T-Max T72
> Reifenreparatur-Set: Bushranger Plugga III
> Spaten: MFH Feldspaten
> Schäkel: Warn Omega-Schäkel 19,5t
> Bergeschäkel: Relleum-Design
> Baumgurte: T-Max 17500-3
> Bergegurte: T-Max 17500-20
> kinetischer Bergegurt: T-Max 17500-9
> Ratschengurt: Industrie Planet Spanngurt mit Ratsche 5000kg 6m
> Handsprechfunkgeräte: Motorola TLKR T80 Extreme** Nachfolger: Motorola TLKR T82 Extreme




Kleidung

Die richtige Kleidung für Outoor-Touren


 

> Outdoor-Hose: UF Pro Striker HT
> T-Shirts: UA Raid Short Sleeve
> Strickjacke: e. s. Isocell Dynashield Jacke
> Loden Jacke: Carinthia TLLG 2.0 Jacket
> Winter Jacke: Carinthia MIG 3.0** Nachfolger: Carinthia MIG 4.0
> Mütze: Thermowave Merino Beanie
> Handschuhe: Hestra Touch Point Warm Wool Liner & Hestra Ergo Grip Active
> Jogginganzug (kuschelig): Finchman Finchsuit
> Jogginganzug (2. Kleidungssicht): Kipsta T500**
> Trekking-Stiefel: Haix Scout 2.0
> Outdoor-Handschuhe: Mechanix Wear Original
> Outdoor-Hut: Hut Breiter Safari
> Regen-Poncho: DD Poncho-Tarp
> Garmaschen: Tatonka Gaiter




Outdoorausrüstung

Übersicht meiner Outdoorausrüstung

 


> Tourenrucksack: Mardingtop 65+10l
> Molletaschen für Tourenrucksack
> Kopftaschenlampe: Nitecore HC68
> große Taschenlampe: Astrolux MF-01s
> Campleuchte: Black Diamond Voyager**

> 12/230V Ladegerät für 18650 Akkus: Nitecore SC4

> EDC Taschenlampe: Nitecore TIP SE

> Axt: Hultafors Hultan
> Säge: Fiskars SW75
> Outdoor-Messer: PUMA argal olive** > leider nicht mehr verfügbar, aber schaut euch doch mal im Shop um

> Neck-Knife: Magnum Li´L Friend Micro

> Schleifstein: Fallkniven DC4
> Feuerstahl: Friendly Swede Easy Grip
> Fernglas: Steiner Camp 8x22

> Trinkblase: Vaude Aquarius Pro 3.0

> Wasserfilter

> Hängematte: Amazonas Adventure Moskito Thermo
> Underquilt-Poncho: Amazonas 2in1 Poncho-Underquilt
> Tarp: Unigear 3x3m
> Baumgurte: Amazonas T-Straps
> Bodenplane: Geertop 20D Schutzplane
> Isomatte:

> Sommer-Schlafsack: Carinthia Tropen
> Winter-Schlafsack: Carinthia Defence 4.0
> Kopfkissen: Cocon Travel Pillow
> kleines Kochgeschirr: Esbit Spiritus Kochset
> Spork: Freigeist Titan
> Gas-Kocher: Alocs Campingkocher mit Piezo-Zündung
> Hobo-Kocher: Bushbox XL
> Grillpaltte für Hobo: Bushcraft Essentials Grillplatte XL
> Outdoor-Nahrung: Tactical Footpack

> Trinkmahlzeit: Yfood (Hol dir 10€ Rabatt auf deine erste Bestellung)

> Powerriegel: Energy Cake




Enduro-Reisen

Übersicht meiner Ausrüstung für Enduro-Reisen



> Helm: O´Neal 2SRS

> Crossbrille: Shot Core

> Motorrad-Kombi: Touratech Compañero World2**

> Handschuhe: Alpinestars Copper

> Funktionsunterwäsche: Crivit (Lidl)**
> Enduro-Stiefel: Touratech Destino EnduroX




Die Reise-Enduro


Anbauteile und Sonderaussattung meiner Reise-Enduro (BMW F800GS)



> Zusatztank: Touratech**

> Tankrucksack: Touratech** (wurde angepasst)

> Sturzbügel: African Queens Pro II (wurde angepasst)
> Windschild: Puig Vario (wurde angepasst)
> Lampengitter: Hepco & Becker (im Bereich der STVO eigentlich nicht zulässig)
> Zusatzscheinwerfer: Wunderlich Microflooter** (wurden angepasst)
> Werkzeugfach am Unterfahrschutz: Touratech**
> Werkzeugfach am Kofferträger: Touratech (wurde angepasst)
> Sitzbank: Sonderanfertigung
> Handyhalterung: RAM X-Grip
> Kettenöler: McCoi Deluxe (Bausatz)
> Tempomat: Kaoko (im Bereich der STVO eigentlich nicht zulässig)
> Reifendrucküberwachung: Steelmate TP-90

> Kotflügelverlängerung: Mudsling

> Reifen: 



Packraft-Touren

Übersicht meiner Ausrüstung für Packraft-Touren



> Packraft: MRS Alligator 2S mit ISS
> Paddel: Anfibio Wave
> wasserdichte Hüllen: Noaks Bags
> Rucksack: QBag 45l
> Packrolle: Touratech Rack-Pack Adventure 31l
> Straps: ROK Straps
> Gepäcknetz: Gepäcknetz Joubert

> Bootsschuhe: Ansbowey Wasserschuhe



Downhill-Zeugs

 

Anbauteile und Fahrerausstattung für meine Downhill-Abenteuer



> Bike: Trek Session 88 (2010)**
> Gabel: Fox 40**
> Dämpfer: Fox DHX 2 RC4**
> Bremsen: Magura MT5

> Pedale: Crank Brothers stamp 1
> Reifen: Maxxis Minion DHR Maxx Pro
> Mud-Guard: Fox Racing
> Helm:  Leatt DBX 1.0 DH
> Jersey: FOX Racing**
> Hose: FOX Racing**
> Handschuhe: 100% Ridecamp
> Turlte: IXS Assault Jacket**
> Knie-Schoner: IXS Hammer
> Schuhe: Lowa Innox GTX Mid**
> Dämpferpumpe: Beto
> Luftpumpe: SKS Injex-T Zoom



Werkzeug u. Erste-Hilfe

Übersicht für Werkzeug und Erste-Hilfe



> Motorrad-Verbandtasche: Flexo Outdoor Erste-Hilfe-Set (angepasst)

> Warnweste: REV´IT Connector HV
> Werkzeugrolle: Enduristan Tool Pack
> Pannen-Set: Terra-S Moto Kit**
> kl. Kompressor: AirMan Tour
> Starthilfe Powerpack: Tacklife T8 Max**
> Bit- u. Nusskasten: Wera Tool-Check Plus
> Multitool: Gerber Suspension
> Maulschlüssel 8/10, 13/17, 19/24
> Ballistol Universalöl und etwas Fett

> Panzertape: T-Rex Tape




Foto- u. Video


Meine Foto- und Videoausrüstung



> Drone: DJI Mavic Pro Platinum**
> ND-Filter für Mavic: DJI ND-Filterset**
> Actioncam: DJI Osmo Action
> ND-Filter für Osmo Action: DJI ND-Filterset
> Kompaktkamera: Nikon P7100**
> Weitwinkelobektiv: Nikon WC-E75A**

> Smartphone: OnePlus 9 Pro

> Gimbal: DJI Osmo Mobile 6

> großes Stativ: K&F Concept SA254T1

> Reise-Stativ: Rollei Traveller Star S1
> flexibles Stativ: Lammcou Tripot

> großes Stativ: K&F Concept

> Taschenlampe: Astrolux MF-01s mit Defusor
> USB-Powerbank: RAVpower 22000mAh**




Bei den mit einem * markierten Link handelt es sich um so genannte Affiliate-Links. Solltest du einen Artikel darüber kaufen erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. In manchen Fällen bekommst du dadurch sogar bessere Konditionen. Da ich sämtliche Produkte selber kaufe und alle Kosten meiner Aktivitäten trage, kannst du mich damit unterstüzen weiter hochwertigen Content zu erstellen. Alternativ hast du hier auch die Möglichkeit mich direkt zu unterstüzen:


** Artikel sind leider nicht mehr verfügbar. Der Vollständigkeit halber aber trotzdem aufgeführt.