In Zusammenarbeit mit einem der besten Anbieter Deutschlands für Survivaltrainings, sowie Aus- und Weiterbildung in der Natur findest Du hier einen Auszug über Trainings die ich als Co-Trainer begleite:
24h Survivaltraining
Stell dir vor, du könntest dem Alltagsleben entfliehen und in eine Welt eintauchen, in der die Natur das Sagen hat. Unser 24-Stunden-Survival-Training ermöglicht dir genau das - ein intensives Eintauchen in die essenziellen Fertigkeiten, die du benötigst, um in der Wildnis zu überleben und dir selbst zu begegnen. Angepasst für Einsteiger, beschäftigt sich unser Überlebenstraining mit den Kernaspekten des Survival und legt den Grundstein für Selbstvertrauen und Selbstständigkeit in der Natur. Entdecke die Freiheit, mit deinen eigenen Händen für Schutz, Wärme, Wasser und Nahrung Sorge zu tragen und erlebe, wie du über dich hinauswachsen kannst.
Survival Basecamp (3 - 4 Tage)
Innerhalb mehrerer Tage werden die Grundlagen des Überlebens - Notfallhilfe, Unterschlupfbau, Feuererzeugung und Wassergewinnung erarbeitet. Hinzu kommt das Erlernen vieler weiterer praktischer Techniken sowie Grundlagen der Orientierung und der Nahrungsversorgung. Im Rahmen des Survival Trainings wird die individuelle körperliche und psychische Komfortzone ausgelotet und erweitert. Das Training zielt darauf ab, kurz- bis mittelfristige Ausnahmesituationen zu beherrschen und aktiv beenden zu können.
7 Tage Survival Intensiv
Das 7 Tage Survival Intensiv Training ist eine Ausbildung für Personen, die tief in die Materie des Wildnissurvival einsteigen möchten. Im Kurs vermitteln wir die vier Survival Prioritäten (Unterkunft, Feuer, Wasser, Nahrung) und erweitern diese um viele fortgeschrittene Techniken des Überlebens in der Natur (z.B. Bushcrafting, Survival Psychologie und Selbstverteidigung). Im Laufe des Trainings werden Inhalte fortlaufend umgesetzt, geübt und perfektioniert.
Harte Trainingsumstände und Witterung, Nahrungsmangel und zu lösende Aufgabenstellungen fordern die Teilnehmer/innen beständig heraus und machen es erforderlich, über sich selbst hinauszuwachsen, ein funktionierendes Team zu formen und persönliche Grenzen zu überwinden. Nach Abschluss des Trainings sind Teilnehmer/innen in der Lage, langfristige Ausnahmesituationen auch ohne Ausrüstung zu bestreiten und begreifen die Natur als einen Ort, in dem sie sich zu Hause fühlen.
Urban Survival
Unsere Welt ist geprägt von unserer Alltagswahrnehmung. Sicherheit, Stabilität, Gewissheit und körperliche Unversehrtheit betrachten wir als gegeben, weil wir es eben nicht anders kennen. Unter dieser Oberfläche liegt die Welt des Urban Survival, eine Welt der Bedrohungen, Risiken und Verletzlichkeiten, mit der Einzelne, Familien und Gruppen im Krisen- oder Katastrophenfall konfrontiert sind. In unserem szenariobasierten Training tauchen wir ein in diese Parallelwelt, in der die Pfeiler unser Gesellschaft durch eine progressive und hochrealistische Verkettung von unglücklichen Umständen wanken.
Auf was ist Verlass und was ist zu tun, wenn Strom- und Datennetze zusammenbrechen, Ausgangssperren ausgerufen sind und ein plündernder Mob hungernd durch die Straßen zieht? Wie stabil tragen uns Menschlichkeit und positive Werte durch Zeiten, in denen Chaos herrscht und Ordnung und Sicherheit nicht aufrechtzuerhalten sind? Unsere fünftägige Urban Survival Simulation ist in vielerlei Hinsicht ein Augenöffner und Impulsgeber. Bist du bereit für ein anspruchsvolles Szenario? Bist du bereit herauszufinden, wie viel Druck du in urbanen Krisen tatsächlich gewachsen bist?